Ungewöhnliche Umstände erfordern ...
Besonders jetzt ist der Abbau von Stress, Angst und negativen Gedanken und Gefühlen wichtig. Jetzt die eigenen Stärken mobilisieren, um später richtig durchzustarten.
Viele Menschen haben bereits für sich selber erkannt, dass an der jetzigen Krise nicht alles nur negativ ist. Es zeigt sich, dass es für viele Menschen möglich ist, in dieser Situation positive Folgen zu erkennen.
Die Krise ist eine Chance noch mehr zu verändern!
Ich unterstütze Dich in den nächsten Wochen mit besonderen Konditionen.
Blick in die Vergangenheit
Sich bewusst machen, warum etwas so war, wie es war. Verstehen und die Bedeutung neu definieren.
Welchen Nutzen habe ich davon?
Die eigene Zukunft gestalten. Grenzen verschieben, Möglichkeiten schaffen.
Persönliches Coaching
Im persönlichen Coaching geht es um Deine Themen, um Deine individuellen Ziele und Wünsche.
Unser Alltag ist schnelllebiger, vergänglicher und auch komplexer geworden und wir müssen immer schneller mit tiefgreifenden Veränderungen in vielen Bereichen zurechtkommen. Umso wichtiger ist es, den Überblick und die Orientierung nicht zu verlieren.
Das persönliche Coaching ist sehr nah an Deiner persönlichen Lebenswirklichkeit dran und funktioniert somit oft intensiver und unmittelbarer, als das bei anderen Formaten der Fall ist. Außerdem liegt der Fokus auf Deinen Stärken und Schwächen, womit persönliches Coaching konkrete Hilfe für die Deine Themen. Persönliches Coaching kann für jeden zum persönlichen Entwicklungsmotor und sogar zum Katalysator werden – unabhängig von Lebenssituation, beruflicher Position oder Hobby.
Ich arbeite mit Dir an aktuellen und individuellen Lebens- oder Berufsthemen. Du wirst die Möglichkeit haben, Deine Denk- und Reaktionsmuster zu erkennen, zu analysieren, innere Kraft und Ressourcen neu zu entdecken und zu erlernen, Deine Zukunft an Deinen Bedürfnissen auszurichten.
Du kannst neue Handlungsmöglichkeiten für eine höhere Lebensqualität erreichen.
Im Privatbereich
Wohl jeder Mensch kennt diese Momente, Situationen oder Zeiten, in denen uns ein Gespräch mit einem „Außenstehenden“ sehr viel weiterhilft. Ein persönliches Coaching hilft dabei Impulse, Ideen, neue Wege schneller sichtbar zu machen. Es hilft beim erleben neuer Möglichkeiten den richtigen Weg für sich selbst zu finden. Das kann man nicht immer mit sich selbst oder einem Partner/ einer Partnerin ausmachen. Persönliches Coaching ist mehr. Denn es beinhaltet die gesamte Platte an Veränderungsmethoden, die es leicht macht, den neuen Weg auch wirklich einzuschlagen.
Meine Aufgabe sehe ich darin, mit Dir die Möglichkeiten zu finden, abzuwägen welche Richtung nun nützlich ist und dann diese Richtung zu beschreiten.
Im Berufsleben
Persönliches Coaching ist nicht nur was für Führungskräfte. Aber für die mit Sicherheit! Der Einfluss von Führungskräften ist bekanntlich groß. Und die positive Veränderung bei einer Führungskraft wirkt auf die komplette Belegschaft aus. Diese Multiplikatoren darf man nicht vernachlässigen. Sie müssen unbedingt gefördert werden.
Mit dieser Form des Lernens können also die unterschiedlichsten Ziele verfolgt werden. Von Führungs-, Verhaltens- oder Kommunikations-Themen hin zu Orientierungs-Themen: sei es der Wiedereinstieg in den Beruf, die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit oder der Auf- und Ausbau der Führungsqualitäten. Im Coaching wird die sehr persönliche Entwicklungskurve eines jeden tiefgreifend gefördert und geprägt.
Hier ist eine Begleitung über mehrere Monate sehr sinnvoll und macht sich für das Unternehmen mehr als bezahlt.
Im Sport
Mehr Leistung zum richtigen Zeitpunkt. Fokussierter, präziser, ruhiger sein. An jedem Ort und zu jeder Zeit. Deine Fähigkeiten zeigen, Dich so verhalten können, wie Du es brauchst um erfolgreich zu sein. Das sind Strategien, Abläufe und Emotionen, die Du alle bereits hast. Allerdings vielleicht nicht immer dann abrufen kannst, wenn Du sie brauchst.
Oder es kommen Störfaktoren hinzu, die Dich daran hindern das, was Du kannst, zu zeigen und beweisen.
Diese Störfaktoren, können im persönlichen Coaching ebenso abgeschwächt werden, wie die hilfreichen Faktoren gestärkt werden können.
Damit Du persönlich, dass, was Dir wichtig ist, mit noch mehr Freude und Erfolg tun kannst.